SCHULEkonkret

Die pädagogische Fachzeitschrift

Hoi du! Schön, bist du da. Kennst du SCHULEkonkret?

Die pädagogische Zeitschrift von Lehrpersonen für Lehrpersonen

SCHULEkonkret schlägt die Brücke zwischen pädagogischer Theorie und schulischer Praxis in der Schweiz. Die Zeitschrift richtet sich gezielt an Lehrpersonen und pädagogisches Fachpersonal, die:

praxisnahe Impulse für ihren Unterricht suchen,

neue Entwicklungen in der Pädagogik verfolgen möchten und

Ideen schätzen, die direkt im Schulalltag einsetzbar sind.

Dabei legt SCHULEkonkret besonderen Wert auf:

eine zeitgemässe Pädagogik, die sich an den realen Herausforderungen orientiert,

aktuelle und unterrichtsrelevante Themen,

gut umsetzbare Inhalte, die erprobt und didaktisch fundiert sind.

So entsteht eine inspirierende Fachzeitschrift, die Lehrpersonen nicht nur begleitet, sondern auch motiviert, neue Wege im Unterricht zu gehen.

Vorteile von SCHULEkonkret

Praxisnah, lehrplanorientiert und immer aktuell
SCHULEkonkret unterstützt dich mit saisonalen Themen, digitalen Materialien und konkreten Unterrichtsideen – direkt einsetzbar und kompetenzorientiert.

Profitiere von vielfältigen Inhalten, die deinen Unterricht einfach und wirkungsvoll bereichern.

Grosse Themenauswahl

Inspiration passend zum Schuljahr

Ergänzende Inhalte

Weiterführende Links und ergänzende Inhalte online

Direkt loslegen

Direkt einsetzbar: aus der Praxis für die Praxis

Lehrplan 21

Basierend auf dem Lehrplan 21 

Flexibel bleiben oder alles im Blick – unsere Angebote

Ob gezielt für den nächsten Unterricht oder als verlässliche Jahresbegleitung:
 Mit unseren flexiblen Angeboten findest du genau das, was zu dir und deinem Schulalltag passt – als Einzelheft oder Abo für Einzelpersonen und Schulen.

Vorteil eines Abos
Alle Arbeitsblätter und Links in der Ausgabe kannst du kostenlos verwenden und via QR-Code downloaden.

Abo abschliessen

Themen für das Klassenzimmer automatisch im Briefkasten

Einzelausgabe bestellen

Jetzt stöbern & gezielt auswählen

Ansprechpartnerinnen

Du hast Fragen zu einzelnen Ausgaben oder möchtest als Autorin mitwirken? Wir helfen dir gerne weiter.

Schreibe für SCHULEkonkret

Bist du praxisorientierte Lehrperson oder Pädagogin?
Teile dein Wissen und deine Erfahrungen mit einer breiten Leserschaft! Wir suchen engagierte Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, die praxisnahe Artikel für unser Magazin SCHULEkonkret verfassen möchten. Deine Beiträge können Themen wie Unterrichtsgestaltung, Schulentwicklung, Kommunikation oder innovative Lehrmethoden abdecken.

Lust, mit uns zu schreiben?

Mediadaten

Unsere MEDIADATEN geben Aufschluss über die Inseratemöglichkeiten in SCHULEkonkret und auf der swch.ch Webseite.

Das SCHULEkonkret FORUM am Sommercampus

Das SCHULEkonkret FORUM wurde 2023 im Rahmen des swch Sommercampus gegründet. Es bietet eine Plattform, um aktuelle Themen aus Schule und Bildung mit Fachpersonen, Entscheidungsträgerinnen und Interessierten zu diskutieren.

Gemeinsam mit der HfH und der ortsansässigen Pädagogischen Hochschule wird 2026 erneut ein relevantes Bildungsthema aufgegriffen und öffentlich debattiert. Ein ausführlicher Bericht zum Forum wird auch in SCHULEkonkret publiziert.