swch.ch Sommercampus
Wo Weiterbilden auch Erlebnis ist.
Das Format Sommercampus ermöglicht Schulleitern, Lehrpersonen und pädagogischem Fachpersonal intensive Weiterbildungskurse über zwei bis fünf Tage während zwei Wochen in den Sommerferien zu besuchen. Neben den praxisorientierten Weiterbildungen geniessen Teilnehmer folgende Vorteile:
- Erfahrene Kursleiter aus der Praxis
- Kostenloser Besuch an der magistra, die Bildungsmesse rund um die Schule.
- Kostenlose Teilnahme am SCHULEkonkret Forum
- Austausch mit über 1500 Lehrpersonen aus der Schweiz
- Attraktives Rahmenprogramm der Region
- Viele Gemeinden / Kantone übernehmen die Kurskosten
Bei der Auswahl unseres Kursprogramms am Sommercampus setzen wir auf eine konsequente Stärkung der Teilnehmenden für ihren praktischen Berufsalltag, die auf vier bewährten Leitkriterien basiert: zeitgemäss bildend, praxisnah, vernetzend, nachhaltig.
Bildungssektoren
Die Weiterbildungskurse von swch.ch lassen sich in Anlehnung an den Lehrplan21 in einzelne Bildungssektoren einteilen. Es werden acht Bereiche unterschieden:
A - Bildung, Erziehung, Unterricht
B - Sprachen und Ausdruck
C - Medien und Informatik
D - Mathematik
E - Natur, Mensch, Gesellschaft
F - Bewegung und Sport
G - Musik
H - Gestalten
Kursort
Der Kursort interkantonale Weiterbildungen wechselt jährlich.