Aktuelle Ausgaben

7/25 - Fehler als Chance I Ton
- Ton - der Werkstoff aus der Erde
- Brennen in der Dose
- Lehm stampfen, Lehm formen
- Oberfläche mit Wirkung - geprägte Gebrauchskeramik
- Tongrube: Fertig abgebaut - und nun?
- Ton, gedruckt wie gedrückt
- Was Tonscherben erzählen
- Der Fehler in der Schule - zur Geschichte einer Haltung
- Lernen durch Fehler - ein multidimensionaler Praxisansatz
- Lernen - raus aus der Komfortzone!
- Populäre Irrtümer aus der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt
- Positive Fehlerkultur auf dem Holzweg?
Zusatzmaterial zur Ausgabe 7/25:

6/25 - Alles auf Start! I Wetter
- Singend starten mit zwei Liedern zum Schulbeginn
- Alles auf Start
- 3 … 2 … 1 … Galaktischer Start ins neue Schuljahr!
- Dem Denken Beine machen
- Wichtige Aspekte auf dem Weg zum (Lebens-)Ziel
- Wetter erleben – Wetter verstehen: Was passiert da genau?
- Phänomen Regenbogen
- Klimamigration im Geschichtsmuseum
- Schnee und Eis
- Wetter, Witterung und Klima – ein Angebot für die Schulpraxis
- Blitz und Donner – musikalische Gewitter
- Publireportage: Die Mobeeez
Zusatzmaterial zur Ausgabe 6/25:
- Seite 4-7 Brown Girl in the ring
- Seite 4-7 Lieder zum Anfang
- Seite 8-11 Ausrüstung Schulreise
- Seite 8-11 Banner gerade
- Seite 8-11 Bilderrahmen
- Seite 8-11 Banner gebogen
- Seite 8-11 Fahne
- Seite 8-11 Highlight der Woche
- Seite 8-11 Wimpelkette
- Seite 16-19 Literaturliste
- Seite 22-25 Linkliste zum Thema Wetter
- Seite 30-31 Beispiele Klimamigration
- Seite 32-35 Versuchsanleitung
- Seite 36-37 Linkliste

5/25 - Spielen I Schnitt
- Frauen-EM im Klassenzimmer: So reden auch Fussball-Muffel mit!
- Tüftelexperimente mit Elektromagnetismus
- Spielen? Über Sinn und Formen des Spielens im Unterricht
- Ausgedacht und ausprobiert – eigene Spiele erfinden
- Mit der Schule ins Kindermuseum
- Mit der Schere malen wie Henry Matisse
- Einfach schneiden?!
- Durch-Schnitt
- Abfall, Abschnitt, Reststück: OFFCUT unterstützt die Kreislaufwirtschaft
- Info: Die Kinderrechte-App KIDIMO mit neuen Szenen
- Publireportage: Die Mobeeez
Zusatzmaterial zur Ausgabe 5/25:

4/25 - Freundschaft
- Verwandte hat man, Freunde muss man sich verdienen
- Filmreife Freundschaften
- Freundschaft und soziale Ängste
- Bunte Freundschaft im Stil von Keith Hearing
- Freundschaftsbänder verbinden
- Von der Werkbank auf den Spieltisch – zwei Ideen für gemeinsames Tüfteln und Spielen
- Unser Klassensong
- Mein Freund der Baum
- Freundschaft als Bildungsgut
Zusatzmaterial zur Ausgabe 4/25:
- Seite 22 - Video Flachknoten
- Seite 38 - Literaturliste
- Seite 38 - Ergänzungen

3/25 - Museum
- Museen im Wandel der Zeit
- Mit klaren Zielen ins Museum
- Viel ehrenamtliches Engagement im Dorfmuseum
- Fünf faszinierende Orte des Lernens
- Mit Kindern im Urgeschichts-Museum
- Denkmäler vor der Haustüre
- Wie zeigt sich der Klimawandel bei uns?
- Kunst am Rande der Gesellschaft
- Konservieren und Experimentieren – die Kernaufgabe von Museen
- Wer gestaltet die beliebten Ostereili-Blechdosen?
- Projekt «Kreative Landschulwochen»
- Tipps für Schulreisen
Zusatzmaterial zur Ausgabe 3/25:

2/25 - Aus der Praxis
- In meinem Klassenzimmer bin ich Gastgeber
- Mit Malen zum Flow
- Mit Bewegung zu spielerischem und lustvollem Lernen
- Make your English lessons exciting
- Lernen mit dem iPad
- Wenn Gefühle tanzen
- Musikalische Waldinspirationen – 1 : 0 für die Räuberkinder
- Hip-Hop als Werbetext
- Unmögliche visuelle Konstruktionen
- Mal einfach! Einfach malen?
- Seil von seiner schönsten Seite
- Forum SCHULEkonkret: Schule unter Druck
- Mediothek
Zusatzmaterial zur Ausgabe 2/25:
-

1/25 - Glück
- Reise zum Glück
- 14 Glücksbringer – oder Glückssymbole
- Vom Glück, Listen zu schreiben
- Vogelgesang macht glücklich
- Glücksmomente beim Programmieren
- Was uns ein Glückskeks über das Leben lehrt
- Musik macht glücklich – aber warum?
- Farben des Glücks – Farben des Unglücks
- Figuren, die happy machen!
- Glück im Spiel
- Kairos: Die Kunst des Entscheidungs-Moments
- Platz für Pause: Was für ein Unglück! Was für ein Glück!
- Tüftelwettbewerb 2024: Finale
- Mediothek
- Vielfalt im Klassenzimmer
Zusatzmaterial zur Ausgabe 1/25:
Ältere Artikel passend zum Thema: