Aktuelle Ausgaben

2/21 - Inspirationen
- Editorial
- Unterricht auch ohne Strafe und Belohnung?!
- Kinder geben Kurse
- «Bleib doch mal sitzen!»
- Eine Brücke fürs Französisch
- Lernen mit dem Tablet in der Schule
- Wer baut den besten Würfel?
- Dynamische Auen ermöglichen Vielfalt
- Die Haut mag Äpfel
- Spiel- und Bewegungsfreude für alle
- Das Traumfresserchen
- Musizieren mit Dreiklängen
- Ein Chor voller Frösche
- Weltberühmte Künstlerinnen und Maler im Schulzimmer
- Eco Print: Blätter geben den Ton an
- Platz für Pause: Das Immunsystem der Psyche
- Kursprogramm: swch.ch Sommercampus
- Bezugsquellen
Zusatzmaterial zur Ausgabe 02/21:
Ältere Artikel passend zum Thema:

1/21 - Gestalten
- Editorial
- Fachverständnis im Lehrplan 21 am Beispiel
des Technischen Gestaltens - Handlettering
- Kreative Bildausschnitte würfeln
- 1001 Nacht im Winter
- Alles aus Papier
- Licht an!
- Kunstbetrachtung im Museum
- Waldwunder – eine Woche Wald und Kunst
- Musik und Kunst – Berührungspunkte
- Street Racket: Gestalten und Spielen
- Ton in kleinen Händen
- Kolumne: «Rössursen» und «Sinnergien»
- Mediothek
- Info
- Bezugsquellen
Zusatzmaterial zur Ausgabe 01/21:
- Seite 14 - 1001 Nacht im Winter - Vorlage
- Seite 39 - Street Racket - Basisinfo
- Seite 39 - Street Racket - Projektwoche
- Seite 39 - Street Racket - Video
Ältere Artikel passend zum Thema:

8/20 - Winterglitzern
- Editorial
- Bräuche und Traditionen im Winter
- Was glitzert denn da?
- Funkelnde Kristalle aus Speisesalz!
- Lawinen – faszinierend und tödlich
- Snowboarder’s Dream – Rhythmisch
sprechen ≠ rappen - Kalte, klamme Finger? Clic clac dans les mains!
- Wie überleben Tiere den Winter?
- Hermelin und Hermännchen
- Tiere in der Arktis
- Essbare Arktislandschaft
- Leuchtende Schneebälle
- Schneekristalle – Schicht für Schicht
- Spontan-Programm: Streichholzschachtel
mit Duftkerze - Mediothek
- Bezugsquellen
- Info
- Vorschau
Zusatzmaterial zur Ausgabe 08/20:
- Seite 7 - Bräuche und Traditionen Arbeitsblatt Lösungen
- Seite 7 - Bräuche und Traditionen Rätsel
- Seite 44 - Faltanleitung
Ältere Artikel passend zum Thema:

7/20 - Natur, Mensch, Gesellschaft
- Editorial
- Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft – eine Einführung
- Schau genau – schau, wie schlau!
- Erlebnispädagogik
- Kleines ganz gross: Mit Makro-Zeichnen Lernen dokumentieren
- Spontan-Programm: Tee oder nicht?
- Zoom – Landwirtschaft verstehen
- BNE-Kit Plastikwelt
- Ausflug zu den Extrempunkten der Schweiz
- Das waren noch Zeiten!
- Hat der liebe Gott auch eine Mama?
- Platz für Pause: Verträumte Kinder in der Schule
- Kolumne: Just do it
- Mediothek
- Bezugsquellen
- Info
- Vorschau
Zusatzmaterial zur Ausgabe 07/20:
- Seite 22 - Vorlage Teeadventskalender
- Seite 34 - Extrempunkte der Schweiz
- Seite 38 - Arbeitsblätter Fortbewegungsmittel
- Seite 38 - Lösungen Fortbewegungsmittel
- Seite 38 - Lösungen Reisezeit
Ältere Artikel passend zum Thema:

6/20 - Erntezeit
- Bräuche und Traditionen im Herbst
- Herbstfarben
- Raus in den Herbstwald!
- Auf herbstlicher Entdeckungsreise
- Fliegenpilz
- Jetzt geht es ans Eingemachte
- Steinsuppe
- Seifen mit Blüten & Kräutern
- Herbstlieder und Sprüche
- Eichhörnchen – Sammler des Waldes
- Erntedankfeste und Alpabzug
- Auflösung Osterwettbewerb
- Mediothek
- Bezugsquellen
- Info
- Vorschau
Zusatzmaterial zur Ausgabe 06/20:
Ältere Artikel passend zum Thema:

5/20 - Berufliche Orientierung
- Berufung oder Job?
- Interessante Berufe finden
- Erwartungen an den Beruf
- Medizinischer Praxisassistent oder Logistikerin?
- Planung und Umsetzung in der beruflichen Orientierung
- Schulnoten oder Sozialkompetenz: Was zählt wirklich?
- Musikberufe
- Lieder der Berufe
- Von Hand – Welches Handwerk passt zu mir?
- Büezer oder nicht?
- Platz für Pause: Berufliche Standortbestimmung – sich einen Zwischenhalt gönnen
- Tüftelwettbewerb 2020: Papierflieger mit Startanlage
- Kolumne: Zwei Meter Luftmasche bitte
- Vorschau
Zusatzmaterial zur Ausgabe 05/20:
Ältere Artikel passend zum Thema:

4/20 - Sommer (s)passt!
- Editorial
- Bräuche und Traditionen im Sommer
- Klimawandel in Kindergarten und Primarschule – Wie geht das?
- Erlebnis Bauernhof
- Sommer-Sounds
- Sonnenbrillenetui
- Street Racket
- Kubb
- Bewegungspause zu Hause
- Indoor – Indiaca
- Lasst uns wandern! – und die Ukulele hüpft mit
- Spontan-Programm: Spass mit dem Scooter
- Forschen am Bach
- Mediothek
- Info
- Bezugsquellen
- Vorschau
Zusatzmaterial zur Ausgabe 04/20:
- Seite 6 - Kreuzworträtsel Bräuche und Traditionen
- Seite 6 - Lösungen Kreuzworträtsel
- Seite 21 - Schnittmuster Brillenetui
- Seite 22 - Streetracket im Homeschooling
- Seite 31 - Geburtstag im Sommerlager
- Seite 38 - Arbeitsblatt Ukulele
Ältere Artikel passend zum Thema:
Themen 2020
Ausgabe Nr. | Titel |
---|---|
1 | Sprache (LP21) |
2 | Frühlingserwachen |
3 | Mathematik (LP21) |
4 | Sommerspass |
5 | Berufliche Orientierung (LP21) |
6 | Erntezeit |
7 | Natur, Mensch, Gesellschaft (LP21) |
8 | Winterglitzer(n) |
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Es handelt sich vorerst um Ideen.
Wenn Sie eine Idee, einen Artikel beisteuern möchten, melden Sie sich bei der Redaktionsleiterin Manuela Burkart.