Aktuelle Ausgaben

7/23 - Himmelsglanz

  1. Himmelskörper
  2. Stille Kunst am Polarhimmel
  3. Die Mondscheinsonate
  4. Sterne in der Schulküche
  5. Leuchtende Adventsstadt
  6. Glitzer- und Glimmerwelten
  7. Glänzende Weihnachtsideen
  8. Winterfiguren auf dem Tisch
  9. Zwei neue Weihnachtslieder – auch im Advent zu singen
  10. Weihnachtsduft liegt in der Luft
  11. Weihnächtliche Sprudelkugeln
  12. Die Magie des Geschichtenerzählens
  13. Unter einem Dach
  14. Platz für Pause: Ein etwas anderes Weihnachtsessen

Zusatzmaterial zur Ausgabe 7/23:

Ältere Artikel passend zum Thema:

6/23 - Frieden

  1. Gewaltfreie Kommunikation mit der Friedensbrücke
  2. Friedensprojekt Europa
  3. Konfliktlotsinnen und -lotsen sind Streitschlichtende
  4. Wie gelingt Frieden, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit?
  5. Singen für den Frieden
  6. Fensterbilder
  7. Spontan Programm: … und noch mehr Tauben
  8. Gewinnen und Verlieren
  9. Ein Frieden, der zu einem Krieg führte
  10. Zeitzeugnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs
  11. Platz für Pause: Mut statt Perfektion
  12. Mediothek

Zusatzmaterial zur Ausgabe 6/23:

Ältere Artikel passend zum Thema:

5/23 - Viersprachige Schweiz

  1. Die Römer formten die viersprachige Schweiz 
  2. Wie geht’s, comment vas-tu, comme stai, co vai? 
  3. Die Römer und das Romanisch
  4. Was ist Heimat?
  5. Spontan Programm: Singen – in vier Landessprachen
  6. Kulinarische Reise durch die Schweiz 
  7. Mit allen Sinnen Vokabeln lernen 
  8. Kommunikation in der viersprachigen Schweiz
  9. Das digitale Schulmagazin 
  10. Revival der Hand-Schrift 
  11. Phänomene rund um die Sprache
  12. Platz für Pause: ChatGPT – der Geist ist aus
    der Flasche 
  13. swch.ch 2023 – St. Gallen 
  14. Tüftelwettbewerb 2023: Styrogleiter
  15. Mediothek

Zusatzmaterial zur Ausgabe 5/23:

Ältere Artikel passend zum Thema:

4/23 - Chemie

  1. Alles ist Chemie – aber Chemie ist nicht alles
  2. Wenn Wasser unsichtbar wird
  3. Eine Zitrone zum Schäumen bringen 
  4. Wasser – von der Quelle bis ins Meer
  5. Wie wird aus Schmutzwasser sauberes Wasser? 
  6. Im Farblabor: Malen wie die alten Meister 
  7. Magie der Cyanotypie 
  8. Geheimnisvolles Erdreich 
  9. Kann man einen Farbton besitzen? 
  10. Schritt für Schritt zur stimmigen Klassenchemie 
  11. Platz für Pause: Zuviel Sonne vergisst die Haut nie 
  12. Mediothek 
  13. Info 

Zusatzmaterial zur Ausgabe 4/23:

Ältere Artikel passend zum Thema:

3/23 - Abenteuer und Entdeckungen

  1. Sind Abenteurer oder Heldinnen Vorbilder für Lernende?
  2. Freiheit und Abenteuer am Lagerfeuer
  3. Entdeckungsort Wald: Lebensraum Baum
  4. Frühlingsboten entdecken und erforschen
  5. Die Eroberung des Weltraums
  6. Wer hat’s erfunden? Schweizer Fachleute
  7. Die Schweiz im Schatten des Kolonialismus
  8. Goldrausch – auf nach Eldorado! 
  9. Ninjas im Sportunterricht
  10. Entdeckungen des Osterwettbewerbs
  11. Tipps für Schulreisen
  12. Mediothek 

Zusatzmaterial zur Ausgabe 3/23:

Ältere Artikel passend zum Thema:

2/23 - Impulse

  1. Mit Kindern im Dialog 
  2. Gedanken sind mächtig
  3. Lernklub
  4. Klubangebot
  5. Schritt für Schritt zur Lehrstelle
  6. Das bewegte Gehirn – gehirngerecht lernen
  7. Programmieren – die spannende Welt der Informatik
  8. Würfelsummen
  9. Generationenspiel «Zeitmaschine bauen»
  10. Lernbauernhof: Lernen – Erleben – Verstehen
  11. Der freestylige Spielplatz für Fach- und Sozialkompetenzen
  12. Musikalisches Fitness-Programm für die Klasse
  13. Neue Wege in der Aquarell-Malerei
  14. Segantini und die Giacomettis als Zeichnungslehrer
  15. Mediothek 

Zusatzmaterial zur Ausgabe 2/23:

Ältere Artikel passend zum Thema:

1/23 - Natur ist genial

  1. Natur ist genial – die Welt der Wunder
  2. Tierische Strategien gegen die Winterkälte 
  3. Finken, Spatzen, Meisen und Co. aus nächster Nähe 
  4. Faszinierend und federleicht 
  5. Geniale Rabenvögel 
  6. Naturheilkräfte aus der Steinzeit 
  7. Die unsichtbare Kraft von Feldfrüchten 
  8. Was Sonnenblume und Zebra gemeinsam haben 
  9. Ginkgo – das lebende Pflanzen-Fossil 
  10. Chamäleon: Meister der Tarnung 
  11. Mediothek 

Zusatzmaterial zur Ausgabe 1/23:

Ältere Artikel passend zum Thema:

Unsere Partner/-innen und Sponsor/-innen:

  Agriscuola  Caran d'Ache  GBSSG  HfH  Ingold-Biwa  Swissdidac