Möchten Sie Ihre Schüler/-innen kreativ und fächerverbindend mit Musik, Bewegung und unserem Rhyhtmikwelt-Material-Lernschatz bei ihrem Lernen begleiten?
Die Rhythmik als pädagogisches Arbeitsprinzip schafft es alle Unterrichtsfächer miteinander zu verbinden. Wir verknüpfen überfachliche Kompetenzen mit fachlichem Lernen mit der Geschichte "Flügelreise" und einem kleinen Ahornsamen. Gemeinsam reisen wir durch die vier Elemente.
Zielgruppe
Kindergarten, 1.+2. Klasse, Schulleitungen, SHP (Sonder- und Heilpädagogik), DAZ, Zyklus 1,
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, hoher LP21-Bezug
Ziele
Die Kursteilnehmenden lernen wie die Rhythmik als pädagogisches Arbeitsprinzip die exekutiven Fähigkeiten fördert und die Kompetenzbereiche fächerverbindend gestaltet werden können.
Bitte mitbringen
Bewegungsfreundliche Kleidung, Schreibzeug, Kamera oder Natel für Fotos
Weitere Infos
Lehrmittel im Kursgeld inbegriffen.