Wie unsere Lebensmittel produziert werden, betrifft uns alle. Auf dem Burgrain kann BNE nicht nur im Museum, sondern auch im Naturgarten, im Lehrbienenstand oder im Biobauernhof mit seinen Verarbeitungsbetrieben erlebt werden. Unterrichtsreihen für Z2 und Z3 stehen zur Verfügung.
Die Kiesgrube Ballwil (www.erlebnis-eiszeit.ch) entführt uns in die vergletscherte Schweiz vor ca. 85000 Jahren. Wir begegnen Mammuts und Neandertalern und erleben das Vermittlungskonzept «Kulturabenteuer» (www.kulturabenteuer.ch/kieswerk-ballwil). Viele Inhalte und Ideen sind auch im Klassenzimmer umsetzbar.
Zielgruppe
3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung, hoher LP21-Bezug
Ziele
Sie können...
AS-Lernorte optimal für den kompetenzorientierten Unterricht nutzen.
- Ihr Fachwissen zu spezifischen Themen erweitern.
- Ideen für Ihren eigenen Unterricht weiterentwickeln.
Bitte mitbringen
Programm findet bei jeder Witterung statt. Bitte an wetterfeste Kleidung denken.
Weitere Infos
Treffpunkt jeweils 9:00 vor Ort. Genauere Angaben zur Anreise erfolgen vor Kursbeginn per Mail.