Rhythmus ist ein sehr lebensnahes, sinnliches Phänomen. Ihn spontan in einem Kreis mit der ganzen Klasse gemeinsam entstehen zu lassen, ist ein starkes Erlebnis. Die Schüler/-innen begeben sich in ein spielerisch-rhythmisches Übungsfeld. Das sinnliche Trommeln und das starke Miteinander fördert physischen Ausdruck und Achtsamkeit in der musikalischen Interaktion.
Sie lernen, einen solchen DrumCircle mit Hilfe praktischer Tools aufzubauen, zu moderieren, aber auch einfach geschehen zu lassen. Das tägliche Trommeln im Kreis steigert Ihre rhythmische Kompetenz und die Fähigkeit, das Konzept DrumCircle kreativ und klassenfördernd anzuwenden.
Zielgruppe
Alle Schulstufen, Kindergarten, 1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.+9. Klasse, ab 10. Klasse, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung
Ziele
Steigern der Auftrittskompetenz
Anleiten und moderieren von Rhythmusgruppen
Komponieren einfacher, mehrstimmiger Rhythmen
Wahrnehmen der Befindlichkeit einer Klasse anhand musikal. Improvisationen
Bitte mitbringen
Persönliche Trommeln und Perkussionsinstrumente