Dieser Kurs bietet eine spannende Einführung in das Schulfach „Glück“. Da es dieses Fach an den meisten Schulen derzeit nicht gibt, soll zunächst erklärt werden, warum junge Menschen einen Glücksunterricht eigentlich (nicht) brauchen. Sodann werden zentrale didaktische Leitgedanken zum Glücksunterricht vermittelt. Schliesslich werden wir uns verschiedene Unterrichtsmaterialien anschauen und auch Glücksübungen aus der Positiven Psychologie selbst ausprobieren.
Zielgruppe
Alle Schulstufen, 5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, ab 10. Klasse, SHP (Sonder- und Heilpädagogik), DAZ, Schuldienste, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung
Ziele
1. Die Teilnehmenden verstehen, dass es das Schulfach "Glück" nicht braucht, um Glück selbst zu unterrichten.
2. Die Teilnehmenden kennen wichtige Schulmaterialien.
3. Die Teilnehmenden können Glücksübungen im Unterricht verwenden.