In diesem Kurs werden die grundlegenden Verfahren wie Sägen, Bohren, Umformen und Fügen erarbeitet. Zusätzlich werden Materialkenntnisse zu Kunststoff allgemein sowie zu Polystyrol und Acrylglas vermittelt. Die Teilnehmenden lernen eine Fülle von Werkideen kennen, mit denen diese Grundlagen im Zyklus 2 und 3 eingeführt, geübt und angewendet werden können.
Inhalte sind
• Stufengerechte Verfahren der Kunststoffbearbeitung
• Hintergrundwissen zu Werkstoffen und Material
• Umfassende Ideenwerkstatt mit Werkideen zu den Grundlagen sowie zu „Recycling“ und «Licht und Schatten»
• Bezugsquellen und Hilfsgeräte
Zielgruppe
3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.+9. Klasse, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, hoher LP21-Bezug
Ziele
Die Teilnehmenden können...
Kunststoffe kennen / unterscheiden (Kontextwissen)
Verfahren kennen lernen / üben
Designprozess erarbeiten / umsetzen
Werkideen erproben / stufengerecht anwenden
Weitere Infos
Grundmaterial ist im Kursgeld inbegriffen.