Papiere gestalten mit Mixed Media: Drucken mit der Gelliplatte, collagieren, schneiden, stempeln, sticken, beschriften. Daraus entstehen verschiedene Hefte und Büchlein, die sich (nicht nur) zur Reflexion im Unterricht eignen. Mit Hilfe von verschiedenen, einfachen Buchbinde- und Falttechniken lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs unterschiedliche Oberflächengestaltungen kennen und umsetzen. Die Bücher erzählen alte und neue Geschichten. Es wird HEFTig!
Zielgruppe
Alle Schulstufen, Kindergarten, 1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, ab 10. Klasse, SHP (Sonder- und Heilpädagogik), DAZ, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung
Ziele
-Experimentieren mit Druckverfahren Gelliprint.
-Einfache Hefte binden können.
-Verschiedene Bücher falten
-Verschiedene Reflexionsformen kennen.
Bitte mitbringen
Malschürze
3 bis 4 Lieblingspapiere ab A6
Leere Schuhschachtel