Der Lasercutter ist das moderne Werkzeug für das technische Gestalten. Er kann in wenigen Minuten das entwickelte Produkt aus Sperrholz, Acrylglas oder vielen anderen Materialien zuschneiden. Entdecke die Möglichkeiten des digitalen Workflows und zeige den SuS, wie zeitgemässes, computergesteuertes Produzieren geht. Kreativität und das Entwickeln mit digitalen Werkzeugen wie Inkscape steht im Zentrum. Es können schnell Prototypen hergestellt und verfeinert werden. Es bleibt genügend Zeit, auf individuelle Fragen und Anliegen einzugehen.
Zielgruppe
5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, ab 10. Klasse, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung, hoher LP21-Bezug
Ziele
Die Kursteilnehmer/-innen lernen Grundkenntnisse vom Zeichnungsprogramm "Inkscape" und vom Lasercutten kennen. Der Einsatz im technischen Gestalten der Volksschule steht im Zentrum.
Voraussetzungen
Grundlegende Computer-Kenntnisse sind erwünscht.
Bitte mitbringen
Laptop (Mac, Windows, Linux) von Vorteil, wenn Inkscape und Beam Studio bereits installiert ist.