Die Natur und der Wald bieten dem Kind ein optimales Lernfeld, um ganzheitliche Erfahrungen zu machen und sich in seiner Eigenständigkeit zu Entwickeln. Im Kontext der Entwicklungsorientierten Zugänge bietet die Naturpädagogik ein reichhaltiges Instrumentarium im Begleiten und Unterstützen von Lernprozessen. An drei Kurstagen bist du in der freien Natur unterwegs. Du lernst Outdoorfertigkeiten, die dir beim Aufenthalt mit Kindern in der Natur Sicherheit geben. Du lernst die vier Ebenen der Naturbegegnung nach Waldkinder St.Gallen als Planungsinstrument kennen und erhältst Ideen für die konkrete Umsetzung.
Zielgruppe
Kita, Kindergarten
Kompetenzerweiterung
Horizonterweiterung
Ziele
Die Teilnehmenden können einen Waldmorgen nach naturpädagogischen Prinzipien planen und wissen, was berücksichtigt werden muss.
Die Teilnehmenden kennen die vier Ebenen der Naturbegegnung nach Waldkinder St.Gallen.
Voraussetzungen
Lust und Freude bei jedem Wetter draussen zu sein.
Bitte mitbringen
Wettergerechte Kleidung, Sackmesser, Sitzmätteli, Essgeschirr, Getränk für den ganzen Tag.
Weitere Infos
Der Kurs findet draussen im Wald statt.