«Lehrpersonen müssen lernen lehren» (Spiewak, 2004) Aber wie?
Chronische Hilflosigkeit, Bequemlichkeit, Unselbständigkeit und Unsicherheit der SuS prägen oft unseren Schulalltag. Forschungsergebnisse zeigen, dass SuS, welche über Lernstrategiewissen verfügen, günstigere Lernprozesse aufweisen, bessere Leistungen erzielen und motivierter sind.
Die Teilnehmenden erhalten nebst theoretischem Wissen über die einzelnen Lernstrategiekategorien und deren Wirkungen viele nützliche Praxisbeispiele. Es werden verschiedenste Lernstrategien vorgestellt, welche im Kurs ausprobiert, individuell
Zielgruppe
1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, SHP (Sonder- und Heilpädagogik), Zyklus 2
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung
Ziele
Teilnehmende lernen verschiedene Kategorien von Lernstrategien kennen
Sie wissen, wie Lernstrategien vermittelt werden können
Sie erfahren, welche Grundsätze bei der Förderung von Lernstrategien zentral sind