Lebensgestaltung ist ein kreativer Prozess. Wir brauchen dafür den Verstand, die Gefühle, den Körper, und es hilft, wenn wir uns auch an den grossen Rhythmen der Natur und des Überpersönlichen orientieren.
Im Kurs bringt die tägliche Yoga- und Meditationspraxis die Lebensenergie zum Fliessen. Lustvolles, freies Malen oder Schreiben weckt die Kreativität. Interessante Inputs unterstützen dabei, die eigene Biografie sowie Lebensphasen und ihre Chancen besser zu verstehen, Ressourcen zu bergen und dem inneren Ruf zu folgen. Im Austausch finden wir Ideen für freudvolles Älter werden.
Zielgruppe
Alle Schulstufen, Kindergarten, 1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, ab 10. Klasse, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Horizonterweiterung
Ziele
Grundlagen schaffen für ein gesundes und freudvolles älter werden im Beruf oder darüber hinaus
Persönlichkeitsentwicklung verstehen, Ressourcen bergen
Lebensgestaltung kreativ und energievoll angehen
Voraussetzungen
Keine "künstlerische Begabung" nötig.