Menschenbilder: Nicht das fotografische Abbild interessiert uns, sondern Ausdruck, Haltung und verborgene Geschichten. Wir erproben verschiedenste Techniken und suchen neue Ausdrucksmöglichkeiten. Die richtige Anwendung von Licht und Schattenflächen formen Gesicht und Körper. Welche Details sind nötig, was lassen wir weg?
Wir verbessern unsere Skizziertechnik und arbeiten an unserem malerischen Ausdruck.
Alte Familienfotos, Zeitungsbilder, unser Spiegelbild oder unser Gegenüber liefern uns in den ersten 3 Tagen Mal- und Zeichnungsvorlagen, danach arbeiten wir mit Modellen.
Zielgruppe
Alle Schulstufen
Kompetenzerweiterung
Horizonterweiterung
Ziele
Wir skizzieren, zeichnen und malen zum Thema Figur; Proportionen kennenlernen, Einsatz von Licht und Schatten, setzen Gestik und Haltung bewusst ein.Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken und Herangehensweisen.
Voraussetzungen
Erfahrungen in gegenständlichem Zeichnen helfen, sich schneller auf die Figur zu konzentrieren, ist jedoch keine Bedingung.
Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene
Weitere Infos
Kursraum: GBS - Schule für Gestaltung I Weiterbildung, St.Gallen