Lieben Sie Natur? Möchten Sie Gesehenes bildnerisch festhalten ohne Fotoapparat oder Handy? Unter dem Motto "Zeichne, was du siehst und nicht was du weisst" lernen bzw. vertiefen Sie mit verschiedenen Stiften und Farben skizzieren bzw. aquarellieren. Mit schnellen Skizzen (sketching) sowie dem achtsamen Schauen und Zeichnen von Details stellen Sie die Schönheiten der Natur unterwegs bildnerisch dar.
Zielgruppe
Alle Schulstufen, Kindergarten, 1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.+9. Klasse, ab 10. Klasse, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Horizonterweiterung
Ziele
Auge und Hand aufein. abstimmen
Techniken des Skizzierens anwenden (z.B. Simultanes Skizzieren, Kritzeln)
Kompositionsskizzen erstellen (Bild aufbauen)
Lasieren und Lavieren einsetzen
Voraussetzungen
Fitness für zwei Stunden täglich auf Wanderwegen unterwegs
Bitte mitbringen
Sitz-Unterlage (Kissen, Sitzfilz oder Feldstuhl), kleiner Handspiegel, wetterangepasste Kleidung; Aquarellkasten falls vorhanden.
Weitere Infos
Ausser bei Regen findet der Kurs unter freiem Himmel statt.
Ein Aquarellkasten kann direkt bei der Kursleitung gemietet werden.