Im Kurs werden circa acht Arrangements erarbeitet. Zentrale Themen sind:
- Stimmbildung: Erweiterung des Stimmumfangs; Tipps für Registerarbeit / Registerwechsel; stimmschonende Massnahmen
- Übungen für Intonation und Rhythmus
- Arbeit an Phrasierung, Aussprache und Klang
- Körperhaltung und Atmung
- Dirigatsübungen für Chorleiter/-innen
Das gemeinsame Singen steht im Vordergrund; Chorerfahrung wäre wünschenswert.
Zielgruppe
7.-9. Klasse, ab 10. Klasse, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Horizonterweiterung
Ziele
Erlernen verschiedener Arrangements im Bereich Popularmusik.
Sicherheit im Umgang mit der Stimme: Stimmsitz, Dynamik, Register, Intonation, Ambitus
Vertiefung der rhythmischen Phrasierung
Voraussetzungen
Gesangs- und Chorerfahrung, Notenkenntnisse erwünscht, aber nicht zwingend notwendig
Bitte mitbringen
Eine eigene Mappe für das Notenmaterial, Bleistift, Radiergummi, Marker