Singen ohne Noten ist in aller Munde. Es ist so alt wie die Menschheit. Und seine Formen sind bei uns fast vollständig verloren gegangen. Wir lernen im Stegreif-Chor die mannigfaltigen Traditionen des spontanen Chorsingens kennen. Wir lernen Singen ohne Noten zu initiieren und zu begleiten. Damit das Stegreif-Singen in unserer jeweiligen Gruppe und Klasse wieder zu einem Stück Alltagskultur werden kann. Hier und Jetzt! Wir sind der Soundtrack. Von Circlesongs über spontane Chorspiele bis zur «Singing-Guerilla».
Zielgruppe
Alle Schulstufen, Kindergarten, 1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, ab 10. Klasse, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung
Ziele
Das Spiel als Zentrum im Musikmachen erfahren Werkzeuge in Gesang und Vielklang, um aus dem Moment Musik zu schöpfen
Eine Gruppe in erfindende Chormusik zu leiten und zu begleiten
Voraussetzungen
Interesse am Spiel, musikalische Offenheit und Neugier
Weitere Infos
Jede Stimme ist willkommen.