Sprache ist wichtig! Sprache ermöglicht Kommunikation und einen sozialen Austausch und ist eine zentrale Fähigkeit des Menschen. Sie bildet die Basis für die spätere Bildung und erleichtert Integrationsprozesse. Wenn es um optimale Startchancen von Kindern geht, ist die Sprachförderung ein wichtiges Bildungsziel. In diesem Kurs für Spielgruppe und Kita werden grundlegende Fragen zum Spracherwerb und zur Sprachförderung geklärt. Ausserdem werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie Fachpersonen Alltagssituationen, aber auch geplante Einheiten für eine gezielte Sprachförderung nutzen können.
Zielgruppe
Kita, Spielgruppe
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung
Ziele
Die Teilnehmenden vertiefen und erweitern ihr Fachwissen.
Die Teilnehmenden lernen Sprachförderstrategien kennen und anwenden.
Die Teilnehmenden lernen geeignete Sprachförder-Angebote kennen und tauschen eigene Ideen aus.
Bitte mitbringen
Ideen für geeignete Sprachförderangebote aus dem eigenen Kita-/Spielgruppenalltag (z.B. Spiele/Spielangebote, Lieder, Verse, Bilderbücher, usw.)