Tanzen fördert die Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit und eignet sich gut als Gehirntraining. Es werden einfache Choreografien zu verschiedenen Musikrichtungen erlernt, die sich in der Schule leicht umsetzen lassen. Tanzen ermöglicht zudem eine Gemeinschaftserfahrung und sorgt für eine gute Stimmung. Yoga stärkt und dehnt den Körper und zentriert die Aufmerksamkeit. Der Fokus liegt auf praktischen Yogaübungen, die in den Schulunterricht einfliessen können. Musikangaben und Tanzbeschreibungen werden im Kurs abgegeben.
Zielgruppe
Alle Schulstufen, Kindergarten, 1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.+9. Klasse, ab 10. Klasse, Schulleitungen, SHP (Sonder- und Heilpädagogik), DAZ, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Spezif. Kenntniserweiterung
Ziele
Teilnehmende kennen Tänze und Rhythmusspiele aus verschiedenen Kulturen
Sie kennen einfache und funktionierende Wege der Tanzvermittlung
Sie kennen einfache Übungen zur Förderung der Aufmerksamkeit
Bitte mitbringen
Lockere Kleidung und bequeme Schuhe