Statt Wackelaugen leuchtende, blinkende LEDs oder ein Etui mit Leuchtanzeige: das Technische und Textile Gestalten in einem Objekt vereint und kompetenzorientiert umgesetzt. Sie lernen einen einfachen Stromkreislauf in kleinere, textile Projekte einzubauen. Aus den vorhandenen Beispielen in verschiedenen textilen Verfahren holen Sie sich Inputs für Ihre eigene Projektplanung und -umsetzung.
Zielgruppe
5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag
Ziele
Die Teilnehmenden lernen einen einfachen Stromkreis verstehen und in einen textilen Gegenstand einbauen.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene Materialien, die Textilien zum Leuchten bringen kennen und anwenden.
Voraussetzungen
Grundlagen der textilen Verfahren sind bekannt
Weitere Infos
Grundmaterial im Kursgeld inbegriffen. Material für grössere Projekte werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet.