1600 Jahre alt ist das Wissen der Shaolin Mönche. Als Kampfkunst Experten leben sie nach hohen ethischen Werten. Sie handeln wertschätzend, mutig, klar und fokussiert. Wir übertragen diese Tugenden auf uns und das Führen von Gruppen, Klassen, Teams. Wir stärken den Shaolin-Geist in uns und erleben, was es bedeutet präsent, fokussiert, gelassen und empfänglich zu sein. Dazu nutzen wir Übungen aus einer asiatischen Stockkampfkunst. Dieser Kurs ermöglicht zwei Tage im Hier und Jetzt sein, «stockfechten», lachen, bewegen, still sein und Neues erleben.
Zielgruppe
Alle Schulstufen, Kindergarten, 1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse, 5.+6. Klasse, 7.-9. Klasse, ab 10. Klasse, Schulleitungen, SHP (Sonder- und Heilpädagogik), Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Kompetenzerweiterung
Fokus Berufsauftrag, Selbstmanagement
Ziele
- Klassen- und Teamführung aus interaktiver Perspektive sehen
- Stärken der eigenen Präsenz
- Kennen lernen von Übungen aus der Stockkampfkunst (Anwendbar mit der Klasse)
- Gelassenheit im Alltag lernen
Bitte mitbringen
bequeme Kleider, Turnschuhe
Weitere Infos
Miete für die Stöcke im Kursgeld inbegriffen.