In St.Gallen auf Entdeckungsreise

St.Gallen lädt ein, die Sommerkurse zu besuchen und gleichzeitig die wunderschöne Stadt und ihre Geheimnisse zu entdecken. Der Sommercampus auf dem Areal der Kantonsschule am Burggraben ist zentral in der Innenstadt gelegen, unweit der historischen und verkehrsfreien Altstadt, wo verwinkelte Gassen, kulturhistorisch interessante Bauten und Fassen mit ihren Erkern und Torbögen darauf warten, erkundet zu werden.

Das Textilmuseum lädt zum Besuche oder das Naturmuseum, das vor wenigen Jahren neu eröffnet wurde, zahlreiche Läden und kleine Galerien laden zum Stöbern und Verweilen ein. So auch die imposante Stiftsbibliothek, in der 170'000 zum Teil handgeschriebene und über tausendjährige Dokumente aufbewahrt werden. 

Alteingesessene und viele neue Lokale führen auf eine kulinarische Weltreise. Feinschmecker"innen werden die Empfehlungen der NZZ[ goutieren. Die Sammlung der Ortsbürgergemeinde richtet sich an diejenigen, die ein gemütliches Essen gerne mit einem erholsamen Ausflug in die nahe Umgebung verbinden.

Die bemerkenswerten rund 13’000 Treppenstufen der "Stäge-Stadt" St.Gallen zu erklimmen, wäre ein Tipp für Ambitionierte. Aus der Stadt hinaus führen Wanderwege zu den Drei Weiern oder an den Bodensee - für ein erfrischendes Bad im kühlen Wasser, und natürlich ins nahe Appenzellerland.

Gleich anmelden und in St.Gallen einchecken? Wir haben unsere Top Ten für alle zusammengestellt, die sich mit uns auf Entdeckungsreise begeben wollen! Dem Schlaf widmen wir eine eigene Seite, damit für jeden Geschmack eine Unterkunft gefunden wird.

Herzlich willkommen!

Unsere Partner/-innen und Sponsor/-innen:

  Agriscuola  Caran d'Ache  GBSSG  HfH  Ingold-Biwa  Swissdidac