Top Ten Interlaken

Die Top Ten der Sehenswürdigkeiten in Interlaken

1. Schynige Platte

Die Schynige Platte ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Jungfrau Region und bietet eine spektakuläre Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau sowie auf den Thuner- und Brienzersee. In rund einer Stunde bringt die nostalgische Zahnradbahn Besucher von Wilderswil aus auf die Höhe von 1.967 Metern. Vorbei an tiefgrünen Wäldern und mit Bergblumen übersäten Weiden lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen. Von Juni bis Oktober bietet die Schynige Platte ein besonderes Erlebnis. Oben angekommen, erwartet die Gäste ein alpines Paradies: Ein Botanischer Alpengarten mit über 700 Pflanzenarten, gut ausgeschilderte Wanderwege und ein gemütliches Berghotel mit Sonnenterrasse.

 

2. Unterseen – Altstadt

Klein aber fein - mit Cafés direkt an der Aare sowie charmanten Geschäften und Restaurants ist ein Abstecher in das «Stedtli» einen Ausflug wert. Das Tourismuseum beim Stadthausplatz erklärt ausserdem auf eindrückliche Weise die Geschichte des Tourismus in der Ferienregion Interlaken. Ein Spaziergang von Unterseen zur Harder Kulm Talstation bietet Aussichten auf das Jungfrau-Bergmassiv sowie die beliebten Passagier-Gleitschirmflüge und ist gemütlich in 25 Minuten machbar.

 

3. Giessbachfälle

Die magische Kraft des Wassers spüren ist bei den Giessbachfällen möglich. Mit dem Schiff oder auf einer Fahrradtour können die Wasserfälle bestaunt werden. Spaziergänge nahe an den Wasserfällen laden ein, um Energie zu tanken und naturnahe Erholung zu erleben. Das historische Grandhotel Giessbach thront königlich oberhalb der Schiffstation und begeistert mit seinem romantischen, nostalgischen Stil.

 

4. Brienzer Rothorn

Die Aussicht auf dem Brienzer Rothorn, hoch oben über Brienz, ist unvergleichlich. Der türkisfarbene Brienzersee sowie die umliegenden Berggipfel empfangen Gäste nach der rund einstündigen Dampfbahnfahrt. Bei gutem Wetter und klarer Sicht sind über 690 Berggipfel ersichtlich. Die unverkennbaren, roten Bahnwagons bahnen sich den Weg zum Gipfel durch tiefgrüne Wälder und vorbei an blühenden Blumenwiesen.

 

5. Freilichtmuseum Ballenberg

Wie lebten und arbeiteten die Menschen in der Schweiz früher? Im Freilichtmuseum Ballenberg wird Geschichte lebendig und die Tätigkeiten und Lebensweise der Schweizer Bevölkerung erklärt. Historische Gebäude aus allen Kantonen der Schweiz können besucht werden sowie zahlreiche Bauernhoftiere bevölkern Ställe und Weiden. Ein Blick in die Vergangenheit wird in Ställen, Scheunen und Speichern dargestellt. Gemütliche Picknick-Plätze und Grillstellen laden Gross und Klein zum Verweilen ein.

 

6. Schifffahrt Thunersee mit Thun

Eine Schifffahrt auf dem tiefblauen Thunersee bietet Erholung und Aktivitäten zugleich. Die Fahrt führt von Interlaken ins Naturschutzgebiet Weissenau, vorbei an den St. Beatus-Höhlen und den Schlössern in Spiez, Oberhofen und Hünibach. Das Schloss Schadau begrüsst die Gäste eingangs Thun und das Schloss Thun in der Innenstadt ist ebenfalls bereits sichtbar. Die Stadt ist unbedingt einen Besuch wert – die Museen, das Schloss, die lebendige Innenstadt und die charmanten Cafés laden zu gemütlichen Stunden ein.

 

7. Habkern

Habkern bietet Ruhe und Erholung inmitten unberührter Natur. Hier tauchst du in die Welt eines idyllischen Bergbauerndorfes oberhalb von Interlaken ein. Lass die Kraft der Berge auf dich wirken. Unternimm eine ausgedehnte Wanderung zur Lombachalp, durch die Moorlandschaft oder zu anspruchsvolleren Gipfeln wie dem Augstmatthorn, von wo aus sich ein atemberaubender Ausblick auf die umliegende Berg- und Seenlandschaft eröffnet. Besuche Bernatone Alphornbau und erfahre mehr über die Herstellung dieses traditionellen, typisch schweizerischen Musikinstruments.

 

8. Spiez

Nicht umsonst wird die Bucht bei Spiez «die schönste Bucht von Europa» genannt. Ob Kulinarik, Sport oder Kulturelles. Der Ort am Thunersee hat für alle etwas zu bieten. Auf dem Kanu, SUP oder mit dem Pedalo wird die lebhafte Bucht entdeckt und beim Minigolf oder beim Beach-Volleyball werden Herausforderungen angenommen. Das Schloss Spiez bietet eine unvergleichliche Aussicht auf die Bucht und lässt Besucher in der Park- und Gartenanalage verweilen. Nicht zu verpassen ist ein Spaziergang durch den Rebberg, welcher Erholung bringt sowie Information zu dem Spiezer Weinbau weitergibt.

 

9. St. Beatus-Höhlen

Eine Entdeckungsreise in Schluchten und Grotten wartet oberhalb vom Thunersee. Vor Millionen Jahren ist dieses imposante Ausflugsziel entstanden und begeistert mit seiner magischen Stein-, und Wasserwelt. Informationstafeln informieren über die Entstehung und wissenswerte Hintergrundinformationen begleiten Gäste auf dem Besuch. Der Rundgang kann optimal ergänzt werden mit einem Besuch im Höhlenmuseum und dem Restaurant Stein & Sein. Ob zu Fuss ab Interlaken, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto - die Höhlen sind auf verschiedenen Wegen erreichbar und können praktisch mit weiteren Ausflugszielen verbunden werden.

 

10. Naturpark Diemtigtal

Naturnähe, Entspannung und viel Tradition – der Naturpark Diemtigtal begeistert mit seiner wild-romantischen Landschaft und den unzähligen Wanderwegen entlang von Bächen, Blumenwiesen und Feldern. Kurse über Bergblumen oder die Wildtiere in der Region geben wissenswerte Informationen und zeigen die Bedeutung zwischen Flora, Fauna und den gelebten Traditionen im Tal auf.

 

© Interlaken Tourismus, Fotos:

Bild 1 bis Bild 8: Mike Kaufmann

Bild 9 St. Beatus-Höhlen: David Birri

Bild 10 Naturpark Diemtigtal: Martin Wymann, WYMANNPhotography

 

INTERLAKEN TOURISMUS

MARKTGASSE 1 | POSTFACH | CH-3800 INTERLAKEN |

T 0041 33 826 53 00 

MAIL@INTERLAKENTOURISM.CH 

INTERLAKEN.CH

 

 

Unsere Partner/-innen und Sponsor/-innen:

  Caran d'Ache  Ingold-Biwa  Swissdidac